Bitte lesen Sie das Folgende sorgfältig durch:

Wenn Sie diese Website "www.hempcare.nl" nutzen und Produkte oder Dienstleistungen kaufen, stimmen Sie automatisch unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu.

Indem Sie diese Website nutzen und eine Bestellung bei hempcare aufgeben, erklären Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind. Diese Website mit all ihren Inhalten ist nur für Erwachsene bestimmt.

Alle Produkte auf unserer Website sind in den Niederlanden legal. Wir können keine Informationen über den rechtlichen Status eines Produkts in einem anderen Land geben. Sie übernehmen die Verantwortung, sich vor der Bestellung über Ihre lokalen Gesetze, Einfuhr- und Zollbestimmungen zu informieren und zu bestätigen, dass die Einfuhr der bestellten Produkte in das Land legal ist. Indem Sie eine Bestellung bei hempcare aufgeben, stimmen Sie zu, alle Verantwortlichkeiten bezüglich der Legalität der an Sie gelieferten Produkte zu übernehmen.

hempcare gibt keine Zusicherung, dass die Informationen und Produkte auf der Website außerhalb der Niederlande verfügbar, angemessen oder legal sind. Jegliche Informationen, die von hempcare über diese Website, Links zu oder von anderen Websites oder von seinen Mitarbeitern per Telefon, E-Mail oder auf andere Weise übermittelt werden, dienen ausschließlich der Aufklärung und Information. Sie sollten niemals als eine Empfehlung für eine bestimmte Handlung verstanden werden. Die Nutzung der Informationen für illegale Aktivitäten erfolgt auf eigene Gefahr. hempcare übernimmt keine Gewähr für die Aktualität und Richtigkeit der Informationen auf der Website.

Sie als Kunde übernehmen die volle Verantwortung für Personenschäden, Schäden, Strafmaßnahmen, entgangene Gewinne oder Einnahmen, Verlust der Nutzung des Produkts oder der Ausrüstung und jeglichen Verlust von Eigentum, der aus dem Kauf, der Nutzung oder dem Missbrauch eines von hempcare gekauften Produkts resultieren kann. hempcare, seine Eigentümer, Vertreter und Mitarbeiter können nicht für die Handlungen seiner Kunden haftbar gemacht werden.

hempcare unterstützt nicht die illegale Verwendung unserer Produkte. Wir empfehlen Ihnen, im Zweifelsfall einen Rechtsdienstleister zu konsultieren.

Unsere Produkte haben keinen medizinischen Wert. Die Produkte können nicht als Arzneimittel oder als Ersatz für Arzneimittel verwendet werden.

Alle Abbildungen wie Fotos, Design, Text und Logos auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche kommerzielle Nutzung dieser Inhalte ist ohne schriftliche Genehmigung von hempcare strengstens untersagt. Alle Rechte vorbehalten.

Artikel 1. Begriffsbestimmungen

In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden die folgenden Begriffe, sowohl im Plural als auch im Singular, im folgenden Sinne verwendet, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist:

  1. Hanfpflege: das Unternehmen, das diese allgemeinen Geschäftsbedingungen verwendet, als Lieferant der Waren.
  2. Kunde: die natürliche oder juristische Person, die die Dienstleistungen von hempcare in Anspruch nimmt, sowie jede Organisation, mit der der Käufer in einem gesellschaftsrechtlichen oder organisatorischen Zusammenhang steht.
  3. Warenalle von hempcare angebotenen oder gelieferten Produkte, ob Rohstoffe, Halbfertig- oder Fertigprodukte.

Artikel 2 Anwendbarkeit

  1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Offerten, Verträge und Lieferungen von hempcare, gleich welcher Art, es sei denn, die Anwendbarkeit wird ausdrücklich ganz oder teilweise schriftlich ausgeschlossen oder ausdrücklich anders vereinbart.
  2. Etwaigen Geschäftsbedingungen des Kunden wird ausdrücklich widersprochen. Abweichungen und Ergänzungen zu diesen Bedingungen gelten nur, wenn und soweit sie von hempcare ausdrücklich schriftlich anerkannt worden sind.
  3. Wenn hempcare für einen kurzen oder längeren Zeitraum, stillschweigend oder anderweitig, Abweichungen von diesen allgemeinen Bedingungen zulässt, berührt dies nicht ihr Recht, weiterhin die unmittelbare und strikte Einhaltung dieser Bedingungen zu verlangen. Der Kunde kann aus der Art und Weise, wie hempcare diese Bedingungen anwendet, keine Rechte ableiten.
  4. Diese Bedingungen gelten auch für alle Verträge mit hempcare, zu deren Durchführung die Einschaltung Dritter erforderlich ist. Diese Dritten können sich gegenüber dem Käufer unmittelbar auf diese Bedingungen, einschließlich etwaiger Haftungsausschlüsse oder -beschränkungen, berufen.
  5. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB oder eines sonstigen Vertrages mit hempcare einer zwingenden gesetzlichen Vorschrift oder einer anwendbaren Rechtsvorschrift widersprechen, so berührt dies die Gültigkeit aller anderen Bestimmungen dieser AGB oder des zugrundeliegenden Vertrages in keiner Weise und die betreffende Bestimmung wird hinfällig und durch eine von hempcare zu bestimmende neue, rechtlich zulässige und vergleichbare Bestimmung ersetzt.
  6. hempcare behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern. Es gilt immer die zuletzt hinterlegte bzw. die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung.
  7. Im Falle eines Widerspruchs zwischen dem Inhalt eines zwischen dem Käufer und hempcare geschlossenen Vertrages und diesen Bedingungen, ist der Inhalt des Vertrages maßgebend.

Artikel 3: Angebote und Ausschreibungen

  1. Alle Angebote von hempcare sind widerruflich und freibleibend, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
  2. Der Kunde garantiert die Richtigkeit und Vollständigkeit der von ihm oder in seinem Namen an hempcare übermittelten Angaben und sonstigen Daten, auf die hempcare sein Angebot stützt.
  3. Offensichtliche Irrtümer oder Fehler im Angebot von hempcare sind für hempcare nicht bindend.
  4. Ein zusammengesetztes Angebot verpflichtet hempcare nicht, einen Teil des Auftrags zu einem entsprechenden Teil des Angebotspreises auszuführen.
  5. Die Preise in den Angeboten von hempcare verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, ohne Mehrwertsteuer und andere staatliche Abgaben.

Artikel 4: Abschluss des Abkommens

  1. Ein Vertrag mit hempcare kommt - vorbehaltlich der nachfolgenden Regelungen - erst zustande, wenn (1) hempcare ein Angebot oder eine Bestellung des Kunden schriftlich bestätigt; (2) hempcare mit der Ausführung des Vertrages beginnt; oder (3) hempcare dem Kunden eine Rechnung über den betreffenden Vertrag zusendet. Eine Bestätigung von hempcare gibt den Vertrag vollständig und richtig wieder, es sei denn, der Kunde widerspricht ihr unverzüglich schriftlich.
  2. Der Inhalt des Vertrages ergibt sich ausschließlich aus der Beschreibung im Angebot und in der Bestätigung.
  3. Nachträglich getroffene Nebenabreden oder Änderungen binden hempcare nur, wenn sie von hempcare innerhalb von vierzehn (14) Tagen schriftlich bestätigt werden und der Kunde nicht innerhalb von drei (3) Werktagen schriftlich widerspricht.
  4. Bei Verträgen, für die aufgrund ihrer Art und ihres Umfangs kein schriftliches Angebot bzw. keine schriftliche Bestätigung übermittelt wird, gilt die Rechnung als genaue und vollständige Wiedergabe des Vertrags, sofern nicht innerhalb von sieben (7) Werktagen nach Rechnungsdatum schriftlich widersprochen wird.
  5. Jeder Vertrag wird von hempcare unter der aufschiebenden Bedingung geschlossen, dass hempcare berechtigt ist, die Kreditwürdigkeit des Kunden zu prüfen, und zwar im Zusammenhang mit der monetären Erfüllung des Vertrages. Sollte hempcare aus begründeten Gründen der Meinung sein, dass der Kunde nicht (ausreichend) kreditwürdig ist, hat hempcare das Recht, ihre Verpflichtungen vorübergehend auszusetzen. Im Falle einer solchen Aussetzung wird hempcare den Kunden unverzüglich schriftlich benachrichtigen und ihm die Möglichkeit zur Sicherheitsleistung anbieten.

Artikel 5: Lieferung

  1. Sofern nicht anders schriftlich vereinbart, erfolgt die Lieferung ab dem von hempcare benannten Auslieferungslager. Die zu liefernden Waren gehen ab dem Zeitpunkt des Verlassens des Auslieferungslagers auf Rechnung und Gefahr des Käufers.
  2. Auch wenn hempcare den Transport der Ware übernimmt, gelten die Bestimmungen des Absatzes 1. Soweit nicht anders vereinbart, wird die Transportart von hempcare bestimmt. Der Kunde ist verpflichtet, die Ware am vereinbarten Lieferort und -zeitpunkt abzunehmen und unverzüglich abzuladen.
  3. Ab dem Zeitpunkt, an dem die Ware auf Rechnung und Gefahr des Käufers geht, hat der Käufer für eine angemessene Versicherung der Ware gegen alle möglichen Risiken, wie z.B. - aber nicht beschränkt auf - Verlust, Diebstahl, Beschädigung und/oder Zerstörung der Ware, zu sorgen. Auch für den Fall, dass hempcare und der Käufer vereinbaren, dass hempcare eine Transportversicherung abschließt, gehen die zu liefernden Waren ab dem Zeitpunkt des Verlassens des Auslieferungsortes auf Rechnung und Gefahr des Käufers.
  4. hempcare ist berechtigt, die Ware in Teilen zu liefern und zu berechnen.
  5. Die Waren gehen auch dann auf Rechnung und Gefahr des Käufers, wenn (1) das Datum der tatsächlichen Lieferung auf Wunsch oder auf Betreiben des Käufers verschoben wird, (2) der Käufer Lieferungen in Chargen verlangt und/oder die Waren nicht abgeholt werden, und zwar ab dem Zeitpunkt, zu dem diese Waren in der Verwaltung und/oder im Lager von hempcare als "Waren des Käufers" gekennzeichnet sind. Die Kosten für (zusätzlichen) Transport, Lagerung, Versicherung und/oder andere zusätzliche Kosten gehen zu Lasten des Käufers.
  6. Sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, gehen die Ausfuhr- und Einfuhrpflichten (einschließlich Zoll) zu Lasten des Käufers, und der Käufer ist für die Zahlung aller Steuern, Abgaben und Gebühren verantwortlich.

Artikel 6: Transport und Verpackung

  1. In Verbindung mit den Bestimmungen des vorhergehenden Artikels gehen Transportschäden zu Lasten und auf Risiko des Käufers.
  2. hempcare ist nicht verpflichtet, die an den Kunden zu liefernde Ware gegen die Risiken eines Transportschadens zu versichern, es sei denn, bei Vertragsabschluss wurde etwas anderes vereinbart.
  3. Verwendet hempcare Mehrwegverpackungen, so ist der Käufer verpflichtet, ein Pfand als Sicherheit für die Rückgabe der Mehrwegverpackungen zu leisten. Die Höhe des Pfandes wird von hempcare festgelegt und auf der Rechnung und dem Frachtbrief von hempcare ausgewiesen. Soweit Leihverpackungen nicht verwendet werden, sind diese im Verkaufspreis enthalten, sofern nichts anderes vereinbart ist. Andere Verpackungen als Mehrwegverpackungen werden nicht zurückgenommen.
  4. Die Verpackung erfolgt in der von hempcare verwendeten Standardverpackung. hempcare ist nicht verpflichtet, nicht standardisierte Verpackungen zu verwenden. Verwendet hempcare auf Wunsch des Kunden andere Verpackungen und/oder Marken, so gehen die damit verbundenen Risiken und (Mehr-)Kosten zu Lasten des Kunden.
  5. Pfandgelder für Leihverpackungen werden von hempcare nur dann an den Käufer ausgezahlt, wenn die Leihverpackungen leer, unbeschädigt und (ggf.) ordnungsgemäß sortiert sind.

Artikel 7: Gewährleistung

  1. hempcare garantiert, dass die Ware dem Vertrag und den im Angebot angegebenen Spezifikationen entspricht.
  2. hempcare übernimmt keine Gewähr für die Eignung seiner Waren für den vom Kunden beabsichtigten Verwendungszweck, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.

Artikel 8. Reklamationen

  1. Bei der Lieferung muss der Kunde prüfen, ob die Ware der Vereinbarung entspricht. Entspricht die Ware nicht der Vereinbarung, kann der Kunde dies nicht mehr beanstanden, wenn er hempcare nicht innerhalb von fünf (5) Werktagen nach Lieferung schriftlich unter Angabe von Gründen informiert hat. Das Recht auf Beanstandung erlischt ferner, wenn (1) der Käufer bei der Untersuchung der Begründetheit einer vorgebrachten Beanstandung durch hempcare nicht ausreichend mitwirkt oder (2) die Waren be- und/oder verarbeitet worden sind.
  2. Änderungen der technischen Erkenntnisse in der Branche und/oder der behördlichen Vorschriften gehen auf das Risiko des Käufers. Geringfügige oder technisch nicht vermeidbare Abweichungen in Qualität, Menge, Abmessungen, Farbe, Größe usw. stellen keinen Reklamationsgrund dar.
  3. Rücksendungen werden nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung von hempcare angenommen. Die mit der Rücksendung verbundenen Kosten und Risiken gehen zu Lasten des Käufers.
  4. Wenn die gelieferte Ware mangelhaft ist und alle vorgenannten Verfahrensvorschriften eingehalten wurden, wird hempcare nach eigenem Ermessen entweder die mangelhafte Ware durch eine einwandfreie Ware ersetzen oder dem Käufer den der Beanstandung entsprechenden Betrag gutschreiben. Hempcare haftet nicht für Schäden, die dem Käufer durch mangelhafte Ware entstehen.
  5. Die Berufung des Käufers auf diesen Artikel gibt ihm nicht das Recht, seine Zahlungsverpflichtung auszusetzen oder aufzurechnen.

Artikel 9. Zahlung

  1. Die Zahlung der hempcare geschuldeten Beträge durch den Kunden hat, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum zu erfolgen, ohne dass der Kunde Anspruch auf Abzug, Skonto, Aufschub oder Verrechnung hat. Als Tag der Zahlung gilt der Tag, an dem der fällige Betrag auf dem Konto von hempcare gutgeschrieben wird.
  2. Wenn der Kunde nicht innerhalb der im ersten Absatz genannten Frist bezahlt hat, ist der Kunde von Rechts wegen in Verzug und hempcare ist berechtigt, ab diesem Zeitpunkt einen kumulativen Zins von einem Prozent (1%) pro Monat zu berechnen. Darüber hinaus ist hempcare berechtigt, Verwaltungskosten in Höhe von mindestens 75 € (ohne MwSt.) zu berechnen.
  3. Hat der Kunde nicht innerhalb der im ersten Absatz genannten Frist gezahlt, ist der Kunde verpflichtet, alle tatsächlich entstandenen gerichtlichen und außergerichtlichen (Inkasso-)Kosten von hempcare zu erstatten. Die Erstattung der angefallenen Kosten ist nicht auf eine eventuelle gerichtliche Kostenfestsetzung beschränkt.
  4. Im Falle eines gemeinsam erteilten Auftrags haften die Käufer gesamtschuldnerisch für die Zahlung des Rechnungsbetrags, der Zinsen und der fälligen Kosten.
  5. Wenn nach Ansicht von hempcare die finanzielle Lage oder das Zahlungsverhalten des Kunden dazu Anlass gibt, oder wenn der Kunde eine Vorauszahlung oder eine Rechnung nicht innerhalb der gesetzten Zahlungsfrist bezahlt, ist hempcare berechtigt, vom Kunden die sofortige Leistung einer (zusätzlichen) Sicherheit in einer von hempcare zu bestimmenden Form zu verlangen. Leistet der Kunde die geforderte Sicherheit nicht, ist hempcare unbeschadet ihrer sonstigen Rechte berechtigt, die weitere Durchführung des Vertrages sofort auszusetzen und alle Beträge, die der Kunde aus welchem Grund auch immer hempcare schuldet, werden sofort fällig.

Artikel 10: Eigentumsvorbehalt

  1. Alle von hempcare gelieferten Waren, für die ein Eigentumsübergang auf den Kunden vereinbart wurde, bleiben gleichwohl im Eigentum von hempcare, bis der Kunde seine Zahlungsverpflichtungen gegenüber hempcare vollständig erfüllt hat.
  2. Die im vorigen Absatz genannten Zahlungsverpflichtungen umfassen: - alle fälligen und nicht fälligen Zahlungsverpflichtungen aus einem mit hempcare geschlossenen Vertrag über die Lieferung von Waren; und - alle Ansprüche aus der Nichterfüllung eines mit hempcare geschlossenen Vertrages.
  3. Der Kunde schuldet hempcare als Schadensersatz einen Geldbetrag in Höhe des wirtschaftlichen Schadens, der hempcare durch die Nichterfüllung einer (finanziellen) Verpflichtung gegenüber hempcare durch den Kunden entstanden ist, einschließlich der Wertminderung der von hempcare gelieferten Waren, unabhängig davon, ob diese auf Veralterung zurückzuführen ist oder nicht.
  4. hempcare ist berechtigt, alle vom Käufer an sie gezahlten Beträge, einschließlich Vorschüsse und Zahlungen auf stornierte Verträge, mit der vom Käufer an hempcare gemäß diesem Artikel zu zahlenden Entschädigung zu verrechnen.
  5. Solange das Eigentum an der Ware nicht auf den Kunden übergegangen ist, darf der Kunde die Ware nicht veräußern, verpfänden, zur Sicherung an Dritte übereignen oder sonstige Rechte an der Ware einräumen, es sei denn im Rahmen seines ordnungsgemäßen Geschäftsbetriebes. Der Kunde ist verpflichtet, die unter Eigentumsvorbehalt gelieferte Ware sorgfältig zu verwahren, soweit sie nicht im Rahmen seines ordnungsgemäßen Geschäftsbetriebes verarbeitet oder veräußert wird. Wird die gelieferte Ware gepfändet, so hat der Käufer hempcare unverzüglich zu benachrichtigen.
  6. Die Bestimmungen dieses Artikels berühren nicht die Rechte von hempcare, (zusätzlichen) Schadenersatz zu fordern und (andere) Rechtsmittel einzulegen.
  7. Von den dem Käufer in diesem Artikel auferlegten Beschränkungen kann mit Zustimmung von hempcare abgewichen werden.

Artikel 11. Laufzeit

  1. Ist zwischen dem Kunden und hempcare eine Frist/ein Termin vereinbart, innerhalb derer die Lieferung der Ware zu erfolgen hat, und leistet der Kunde nicht: (a) eine Vorauszahlung - sofern vereinbart - zu leisten oder (b) die erforderlichen Daten rechtzeitig, vollständig, in der gewünschten Form und in der gewünschten Art und Weise zur Verfügung zu stellen, so vereinbaren der Kunde und hempcare eine neue Frist/einen neuen Termin, innerhalb derer die Lieferung erfolgen soll.
  2. Fristen, innerhalb derer die Lieferung von Waren abgeschlossen sein muss, sind niemals als Fristen zu betrachten.

Artikel 12. Haftung

  1. Die Haftung von Hempcare beschränkt sich auf den reinen unmittelbaren Schaden, der ausschließlich Folgendes umfasst: a. Die angemessenen Kosten, die zur Feststellung der Ursache und des Umfangs des Schadens entstanden sind, sofern sich die Feststellung auf einen Schaden im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bezieht. b. Angemessene Kosten, die zur Vermeidung oder Begrenzung des Schadens entstanden sind, sofern der Kunde nachweist, dass diese Kosten zu einer Begrenzung des unmittelbaren Schadens im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen geführt haben.
  2. hempcare haftet niemals für indirekte schäden, einschliesslich folgeschäden, entgangene gewinne, entgangene ersparnisse, schäden aufgrund von geschäftsstagnation, nicht rechtzeitiger oder nicht ordnungsgemässer erfüllung durch hempcare und schäden, die sich aus (vertrags-)strafen ergeben, einschliesslich strafen aufgrund der nichteinhaltung einer (liefer-)frist.
  3. hempcare haftet nicht für Schäden, die durch das Versagen von Geräten, Software, Dateien, Registern oder anderen von hempcare bei der Ausführung des Auftrages verwendeten Gegenständen verursacht werden, sowie für Schäden, die durch Computerviren und durch das Abhören von Audio- und/oder Datenübertragungen aus Telefon, Fax, E-Mail oder (sonstigem) Datenverkehr verursacht werden
  4. hempcare haftet nicht für Bußgelder und/oder Strafen, die dem Käufer auferlegt werden, sowie für Schäden, die sich aus dem Besitz, der Lieferung, der Lagerung, der Verarbeitung, der Handhabung oder dem sonstigen Kontakt mit Hanfprodukten und deren Derivaten ergeben.
  5. Alle Klagerechte und sonstigen Befugnisse gegenüber hempcare, gleich aus welchem Grund, erlöschen ein Jahr nach Inkrafttreten des zugrundeliegenden Vertrages zwischen dem Kunden und hempcare und darüber hinaus, wenn sie nicht innerhalb eines Monats ab dem Zeitpunkt, zu dem der Kunde von den Tatsachen, auf die er seine Rechte und Befugnisse stützt, Kenntnis hatte oder vernünftigerweise hätte haben können, schriftlich und begründet gegenüber hempcare geltend gemacht worden sind.
  6. Der Kunde hält hempcare schadlos und ist verpflichtet, hempcare in geeigneten Fällen von allen Ansprüchen Dritter, die in direktem oder indirektem Zusammenhang mit den von hempcare gelieferten Waren stehen, freizustellen und hempcare die angemessenen Kosten der Abwehr solcher Ansprüche zu erstatten.

Artikel 13. Höhere Gewalt

  1. Höhere Gewalt im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen umfasst, zusätzlich zu dem, was in Gesetz und Rechtsprechung verstanden wird, alle äußeren Ursachen, vorhersehbar oder unvorhersehbar, die außerhalb der Kontrolle von hempcare liegen, aber aufgrund derer hempcare nicht in der Lage ist, seine Verpflichtungen zu erfüllen, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) I. Höhere Gewalt der Lieferanten von hempcare; II. nicht ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen der Lieferanten, die hempcare vom Kunden vorgeschrieben wurden; III. fehlerhafte Gegenstände, Geräte, Software oder Materialien Dritter, deren Verwendung hempcare vom Kunden vorgeschrieben wurde; IV. Staatliche Maßnahmen; V. Stromausfall; VI. Ausfall von Internet-, Computernetzwerk- oder Telekommunikationseinrichtungen; VII. Krieg, Aufruhr und Unruhen; VIII. Naturkatastrophen, Epidemien und Krankheiten im Allgemeinen; IX. Arbeitsbesetzung; X. Streiks, Besetzungen und Aktivistenaktionen; XI.
  2. hempcare er ist auch dann berechtigt, sich auf höhere Gewalt zu berufen, wenn der Umstand, der die (weitere) Erfüllung verhindert, eintritt, nachdem hempcare ihre Verpflichtung hätte erfüllen müssen.
  3. Während höherer Gewalt werden die Verpflichtungen von hempcare ausgesetzt. Dauert der Zeitraum, in dem die Erfüllung der Verpflichtungen von hempcare aufgrund höherer Gewalt nicht möglich ist, länger als zwei (2) Monate, sind beide Parteien berechtigt, den Vertrag aufzulösen, ohne dass in diesem Fall eine Verpflichtung zum Schadenersatz besteht.
  4. Wenn hempcare bei Eintritt der höheren Gewalt ihre Verpflichtungen bereits teilweise erfüllt hat oder nur teilweise erfüllen kann, hat sie das Recht, den bereits erfüllten bzw. ausführbaren Teil gesondert in Rechnung zu stellen, und der Käufer ist verpflichtet, diese Rechnung zu begleichen, als ob es sich um einen gesonderten Vertrag handeln würde.

Artikel 14. Geistiges Eigentum

  1. Unbeschadet der übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen behält sich hempcare die geistigen Eigentumsrechte an den von ihr entwickelten und/oder hergestellten Produkten, den Produktionsverfahren und dem damit verbundenen Know-how vor.
  2. Alle von hempcare zur Verfügung gestellten Zusammenstellungen, Unterlagen, Beratungen, Entwürfe, Prototypen und Probeproduktionen sind ausschließlich für den internen Gebrauch des Kunden bestimmt und dürfen ohne vorherige Zustimmung von hempcare nicht vervielfältigt, veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben werden.
  3. Die im vorstehenden Absatz genannten Gegenstände sind auf erstes Anfordern von hempcare unverzüglich zurückzugeben, unbeschadet anderer gesetzlicher Maßnahmen, die hempcare zur Wahrung ihrer Rechte zur Verfügung stehen.
  4. Hempcare behält sich das Recht vor, die bei der Durchführung der Lieferung oder Entwicklung von Waren an den Kunden gewonnenen Erkenntnisse auch für andere Zwecke zu nutzen, soweit keine vertraulichen Informationen des Kunden an Dritte zur Kenntnis gebracht werden.
  5. Schließlich ist der Käufer verpflichtet, alle von hempcare erhaltenen Informationen, von denen er weiß oder wissen sollte, dass sie vertraulich sind, vertraulich zu behandeln. Artikel 15. Anwendbares Recht und Wahl des Gerichtsstandes

Artikel 15. Anwendbares Recht und Wahl des Gerichtsstands

  1. Auf alle von hempcare abgeschlossenen und noch abzuschließenden Verträge findet niederländisches Recht Anwendung.
  2. Alle Streitigkeiten - auch solche, die nur von einer der Parteien als solche angesehen werden -, die sich aus einem Vertrag, auf den diese Bedingungen ganz oder teilweise Anwendung finden, oder aus anderen Verträgen, die sich aus einem solchen Vertrag ergeben, ergeben, werden durch das zuständige Gericht im Bezirk des Geschäftssitzes von hempcare entschieden, sofern nicht eine zwingende gesetzliche Bestimmung etwas anderes vorschreibt. Davon unberührt bleibt die Tatsache, dass hempcare mit dem Kunden die Beilegung der Streitigkeit durch ein unabhängiges Schiedsgericht vereinbaren kann.